
Das kann ich für Sie tun
In meiner Privatpraxis für Physiotherapie, Körperarbeit und Massagen bekommen Sie das Beste aus 3 Welten: durch die Physiotherapie steht uns das gesamte Wissen über die Zusammenhänge von Anatomie & Physiologie sowie ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden zur Verfügung.
Die Craniosacrale Therapie umfasst sowohl die physische Ebene, als auch die psychische Ebene, das Körperbewusstsein, Erfahrungen, Erinnerungen & Traumata.
Als verbindendes Element von Körper, Geist und Seele bietet die Massage durch achtsame, ganzheitliche und langsame Techniken die wunderbare Möglichkeit, ein neues Körpergefühl zu etablieren.
.jpg)
Im Herzen von Potsdam
Im Herzen von Potsdam, zwischen Heiligem See und Holländerviertel, befindet sich meine lichtdurchflutete, liebevoll eingerichtete Praxis - ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft sammeln dürfen.
In 2 Räumen, die ich voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt habe und die wir, je nach Bedarf, wechseln können, behandele ich Sie mit dem Wissen aus traumasensibler Physiotherapie, Craniosacraler Therapie, ganzheitlichen Massagen, langjähriger Erfahrung und viel Feingefühl.
Kommen Sie an und schließen Sie Stück für Stück Freundschaft mit sich und Ihrem einzigartigen Körper!
"Sei vertraut mit der Anatomie und der Physiologie, aber wenn du deine Hände auf den Körper des Patienten legst, vergiss niemals, dass eine lebendige Seele darin wohnt."
ANDREW TAYLOR STILL
Wenn Stress und Schmerzen zum ständigen Begleiter werden
Wünschen Sie sich eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Behandlungsmöglichkeit in angenehmem Ambiente? Leiden Sie unter Schmerzen, dauerhaftem Stress und Stressfolgesymptomen wie z.B. Kopfschmerzen, Migräne und Stimmungsschwankungen?
Möchten Sie endlich wieder unbeschwert durchs Leben gehen, doch Ihr Körper macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung? Fühlen Sie sich ausgelaugt, energielos und matt?
Haben Sie das Gefühl, sich ganz dringend mal wieder so richtig entspannen zu müssen? Obwohl Sie bereits „alles“ versucht haben, zählen Ihre Beschwerden weiterhin zu Ihren täglichen Begleitern? Dann könnte es sein, dass Sie bei mir genau richtig sind!

Physiotherapie
Ob präventiv, um Schmerzen zu verhindern, bevor sie entstehen, rehabilitierend, zum Beispiel nach Traumata oder begleitend bei chronischen und psychosomatischen Erkrankungen: durch die Physiotherapie eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Hierbei ist es mir besonders wichtig, Sie nicht auf Ihre Defizite zu reduzieren, sondern Sie als Person, in Ihrer Gesamtheit und mit Ihren individuellen Möglichkeiten, wahrzunehmen! Gemeinsam formulieren wir ein realistisches Ziel und stärken Ihre persönliche Kompetenz im Hinblick auf Ihre aktuelle Gesamtsituation.
Diese Methoden nutze ich in meiner Praxis
Mittels sanfter, manueller Techniken und aktiven Übungen zielt die manuelle Therapie darauf ab, reparierbare Funktionsstörungen am Bewegungsapparat oder an der Wirbelsäule zu beheben, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern / wiederherzustellen.
Bei der CMD handelt es sich um die Anwendung einer speziellen Form der manuellen Therapie, die sich mit verschiedenen Beschwerden befasst, die durch Dysfunktionen des Kauapparates ausgelöst werden. Hierzu zählen unter anderem Kopfschmerzen,
Lichtempfindlichkeit, Kieferknacken / Knirschen, Ohrgeräusche, Verdauungsbeschwerden u.v.m.
Die manuelle Lymphdrainage findet Ihre Anwendung in diversen Bereichen der Orthopädie und Traumatologie, aber auch bei neurovegetativen Syndromen, wie z.B. CRPS, Migräne und Trigeminusneuralgie.
Durch sehr sanfte, rhythmische Massagetechniken werden lymphatische Stauungen gelöst und der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördet. Infolge dessen können Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert, das Immunsystem unterstützt und die Beweglichkeit verbessert werden.
Durch ihren sanften, langsamen Rhythmus hat die MLD zusätzlich eine entspannende Wirkung auf das vegetative Nervensystem verbessert nachweislich Ihr Wohlbefinden.
Die thermotherapeutischen Anwendungen zählen zur physikalischen Therapie und sorgen, je nach Einsatzgebiet, für eine Anregung von Stoffwechsel und Durchblutung, Schmerz - und Entzündungslinderung sowie längerfristig zur Verbesserung und Wiederherstellung von Funktion und Beweglichkeit.
Die Wahrnehmung und Kräftigung unserer Beckenbodenmuskulatur ist nicht nur ein zentrales Thema, wenn es um Schwangerschaft und Geburt geht: auch in der Prävention und Therapie von Inkontinenz, sowie für ein starkes Zentrum und eine stabile, aufrechte Körperhaltung spielt unsere Beckenbodenmuskulatur eine wichtige Rolle. Mit der Beckenbodengymnastik möchte ich Sie für dieses wichtige Thema sensibilisieren und Ihnen alltagstaugliche Übungen an die Hand geben.
In die synergistischen Schmerztherapie fließen sowohl verschiedene Behandlungstechniken, als auch alle biopsychosozialen Komponenten ein, die langfristig entscheidend für Ihren Therapieerfolg sind !
Durch das gezielte Aufbringen der Tapes auf die Haut und die anschließende Verbindung mit Bewegung erhalten Muskulatur und Bindegewebe ein Art "Dauermassage", bei der nicht nur die Mikrozirkulation zwischen Haut und Muskulatur, Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt werden: durch die Überlagerung von Schmerzrezeptoren auf der Haut entsteht außerdem eine schmerzlindernde und stabilisierende Wirkung!
Die Ultraschallbehandlung ist ein Verfahren der physikalischen Therapie und dient primär der Schmerzbehandlung und der Förderung von Heilungsprozessen.
Um tiefliegende Gewebsschichten zu erreichen, nutzt diese Therapie Ultraschallwellen, welche eine Mikrovibration und eine Wärmewirkung im behandelten Gebiet auslösen und so erfolgreich Durchblutung und Stoffwechsel anregen.
Zum Einsatz kommt die Ultraschalltherapie bei verschiedenen muskuloskelettalen und verletzungsbedingten Beschwerden, chronischen Schmerzzuständen, chronischen Erkrankungen usw. ...
Narben haben einen großen Einfluss auf ihr umliegendes Gewebe und können zu lymphatischen Stauungen, Empfindungsstörungen, Verklebungen, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Wetterfühligkeit führen.
Durch den Einsatz verschiedener manueller Techniken, physikalischer Anwendungen, Crosstapes, Schröpfgläser u.v.m. können wir das Narbengewebe sehr günstig beeinflussen und sowohl eine Funktionverbesserung, als auch eine ästhetische Verbesserung erzielen.
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Erkrankungen fast aller medizinischer Fachbereiche therapiert werden, sowohl aktiv, als auch passiv. Ziel einer jeden Krankengymnastik ist es, die Bewegungs - und Funktionsfähikeit des Körpers zu verbessern.
Bei der Atemtherapie kommen sowohl bestimmte Atemtechniken, als auch Bewegungsübungen und manuelle Techniken therapeutisch zum Einsatz, um körperliche Erkrankungen oder Symptome positiv zu beeinflussen.
Unsere Atmung ist die einzige Körperfunktion, die wir willentlich steuern können, obwohl sie permanent unwillkürlich abläuft. Es bestehen zahlreiche Wechselwirkungen zwischen der Atembewegung, Organen und deren Funktionen.
Da unsere Atmung empfindlich und unmittelbar auf psychische und physische Veränderungen reagiert, können wir über die bewusste Atmung eine beruhigende Wirkung auf unser vegetatives Nervensystem erzielen und so unseren Pulsschlag, Blutdruck und Muskeltonus senken und generell lernen, zu entspannen.
Bei der Colonmassage handelt es sich um eine spezielle Form der Teilkörpermassage, welche explizit auf die Behandlung des Dickdarmas ( Colon ) abzielt. Sanfte Massagegriffe im Bereich des Dickdarmverlaufes finden ihren Einsatz bei Verdauungsstörungen, chronischer Verstopfung, Blähbauch u.v.m. und bieten eine wunderbare Alternative zu Abführmitteln, die Ihren Darm, langfristig betrachtet, eher träge machen. Durch die sanfte, ruhige Ausführung der Massagegriffe wirkt die Colonmassage außerdem regulierend auf Ihr Nervensystem und führt zu Enstpannung und allgemeinem Wohlbefinden.
Die klassische Massagetherapie ( KMT ) ist eine spezielle, physiotherapeutische Therapie, die sowohl bei körperlichen als auch psychischen Erkrankungen zum Einsatz kommt. Achtsam und ganzheitlich ausgeführt unterstützt die KMT Ihr Immunsystem und lindert nachhaltig chronsiche Schmerzen, Angst - und Spannungszustände, Stress - und Stressfolgeerkrankungen und kann unterstützend bei Depressionen und vielen anderen Erkrankungen und Beschwerden zum Einsatz kommen.


Körperarbeit
Die Craniosacrale Therapie ist eine sehr sanfte, manuelle Form der Körperarbeit und entstanden aus der Osteopathie. Mit der Craniosacralen Therapie unterstützen wir sowohl Ihr autonomes als auch Ihr zentrales Nervensystem, Ihren Bewegungsapparat, Ihr Hormon - und Lymphsystem, Ihren Blutkreislauf, Ihr Atemsystem, Ihr Craniosacrales System und nicht zuletzt Ihr Immunsystem.
Durch Ihre sanften Berührungen berührt die Craniosacrale Therapie außerdem auf ganz einzigartige Art und Weise - sowohl auf körperlicher, als auch auf emotionaler, psychischer und mentaler Ebene.
Unterstützt durch meine volle Präsenz, interaktive Prozessbegleitung und ressourcenorientierte Gespräche ermöglichen wir so tiefe Heilungsprozesse auf allen Ebenen.
Anwendungsgebiete der craniosacralen Körperarbeit
Konzentrationsprobleme können verschiedene Ursachen haben und eine extreme emotionale und mentale Belastung darstellen. Da die Craniosacrale Therapie eine ganzheitliche Behandlungsmethode darstellt, arbeiten wir nicht nur an Ihren Symptomen, sondern erarbeiten uns Stück für Stück die zugrundeliegenden Mechanismen für Ihren Unruhezustand und lösen diesen sukzessive auf. Die Behandlung mündet in einer tiefen, meditationsähnlichen Entspannung und öffnet so den Raum für eine körperliche und emotionale Neuorientierung. Über die Regulation Ihres autonomen Nervensystems gelangen Sie zu innerer Ruhe, Akzeptanz und der Möglichkeit, Prioritäten und Grenzen zu erkennen und zu setzen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Neben gezielten schulmedizinischen Interventionen bietet die Craniosacrale Therapie durch ihren ganzheitlichen und prozessorientierten Ansatz eine wertvolle ergänzende Behandlungsmöglichkeit. Die Kombination aus Körperwahrnehmungsübungen, Atemtechniken, sanften Berührungen und therapeutischen Gesprächen verbessert sowohl Ihre Selbstwahrnehmung, als auch Ihre Entspannungsfähigkeit.
Durch das Wahrnehmen und Verstehen Ihrer Emotionen stärken Sie nicht nur Ihr Selbstwertgefühl - auch Ihre Impulskontrolle, Ihre Selbstregulation und Ihre Konzentrationsfähigkeit werden sich verbessern, so dass Sie Ihren Alltag mit mehr Struktur und Gelassenheit bewältigen können.
Die sanften, ruhigen Techniken der Craniosacralen Therapie haben sich in der begleitenden Therapie von Kopfschmerzen und Migräne als eine wundervolle, ganzheitliche Methode bewährt. Neben der schulmedizinischen Therapie, welche Ihnen vor allem in Akutsituationen medikamentös 1. Hilfe leisten kann, verschafft Ihnen die Craniosacrale Therapie langfristig Linderung Ihrer Symptome und hilft, Spannungszustände und Dysfunktionen abzubauen und die Häufigkeit Ihrer Anfälle zu reduzieren.
Kieferprobleme können sich auf unseren gesamten Körper auswirken und diverse Symptome zum Vorschein bringen. Neben der klassischen physiotherapeutischen Behandlung bietet die Craniosacrale Therapie eine zusätzliche, sanfte und ganzheitliche Behandlungsmethode, die alle biopsychosozialen Komponenten mit einbezieht und Sie somit bestmöglich in Ihrem Heilungsprozess zu unterstützen vermag.
Unfälle, Operationen, Traumata: mit meinem ganzheitlichen, traumasensiblen Behandlungsansatz und der Kombination verschiedener Behandlungstechniken helfe ich Ihnen dabei, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Neben psychotherapeutischen und schulmedizinischen Verfahren fördert die Craniosacrale Therapie Ihre Selbstwahrnehmung und hilft, Schmerzen, Stress und Ängste abzubauen. Über tiefe Ruhe und Entspannung entsteht Raum, emotionale Blockaden aufzulösen, Erlebtes zu verarbeiten, zu integrieren und Ihre Selbstregulation nachhaltig zu verbessern.
Schmerzen, insbesondere chronische Schmerzen, bedürfen zwingend einer ganzheitlichen Betrachtungs - und Behandlungsweise. In die Craniosacrale Therapie fließen stets körperliche als auch seelische Ursachen, emotionale Blockaden und ungünstige Verhaltensweisen mit ein. Über sanfte, manuelle Techniken und eine interaktive Prozessbegleitung erlernen Sie, Zusammenhänge Ihrer körperlichen Beschwerden und Ihrer aktuellen Situation zu erkennen und positiv zu beeinflussen. Der Schlüssel unserer Therapie liegt häufig in der tiefen Ruhe und Entspannung, die entsteht, und die dazu führt, körperlich und geistig loszulassen. Der Kreislauf von Schmerz und Anspannung wird unterbrochen, Verspannungen und Dysfunktionen aufgelöst und die Selbstheilungsprozesse Ihres Körpers wieder angeregt.
Beschwerden des Bewegungsapparates können äußerst vielfältig sein und verschiedene Ursachen haben. Neben Fehlhaltungen, Bewegungsmangel und anderen körperlichen Belastungen können auch Stress und emotionale Herausforderungen dazu führen, dass Ihr Körper sich mit Symptomen meldet. Die Craniosacrale Therapie bietet hier einen wertvollen, ganzheitlichen Behandlungsansatz, der nicht nur kurzfristig Ihre Symptome reduziert, sondern nachhaltig Ihr Nervensystem beruhigt und so Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht bringt.
Sanfte, manuelle Techniken, therapeutische Gespräche, Körperwahrnehmungs - und Atemübungen öffnen den Raum, um tiefe Heilungsproszesse anzustoßen und sowohl körperliche, als auch emotionale Beschwerden, die in Zusammenhang mit Stress, Erschöpfung, Burnout und Depression stehen, zu lindern. Innere Ressourcen, die während der Cranioscralen Therapie aktiviert und wieder zugänglich gemacht werden und die tiefe Ruhe und Entspannung, die während der Behandlung entsteht, ermöglichen ein Loslassen auf allen Ebenen und eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualittät!
Die Behandlung psycho (geistiger) somatischer (körperlicher) Beschwerden ist wesentlicher Bestandteil meiner ganzheitlichen Therapie und beschreibt nichts anderes, als das Verständnis darüber, dass all unser Erleben und Empfinden körperlich ist und sich nicht voneinander trennen lässt. Sie dafür zu sensibilisieren und ein Gefühl für die Sprache Ihres Körpers zu entwickeln ist ein zentraler Bestandteil der Craniosacralen Körpertherapie. Über sanfte, manuelle Techniken, Körperwahrnehmungs - und Atemübungen stellen wir die Verbindung von Denken und Fühlen her und versetzen Sie so in die Lage, Ihre Grenzen und Bedürfnisse zu erkennen und entsprechend, im Sinne Ihrer Gesundheit, gut für sich zu sorgen.
Durch ihre sanften, absichtslosen Berührungen berührt die Craniosacrale Therapie auf ganz einzigartige Art und Weise - sowohl auf körperlicher, als auch auf emotionaler, psychischer und mentaler Ebene. Präventiv, um im Einklang mit sich und den Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, zu bleiben, ist die Craniosacrale Therapie eine wundervolle Möglichkeit, sich regelmäßig etwas Gutes zu tun! Kommen Sie an, atmen Sie durch, tanken Sie auf!

Massage
Achtsam, respektvoll, sanft – ebenso, wie ich Ihnen begegne, begegne ich auch Ihrem Körper. Wohlwissend, dass jede Berührung eine Vielzahl von Reaktionen hervorrufen kann. Ebenso wohlwissend, dass Ihr Körper möglicherweise Erinnerungen gespeichert hat, die sich ihren Raum nehmen und die nicht immer angenehm sind.
Durch die Ausschüttung verschiedener Botenstoffe kann eine ganzheitliche Massage Ihnen dabei helfen, chronische Schmerzen zu lindern, Stress und Ängste abzubauen, Ihr Immunsystem zu stabilisieren und zu stärken, Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck zu normalisieren, Sie zu mehr Gelassenheit zu führen und ein positiveres Gefühl für Ihren Körper zu entwickeln.
Ganzheitliche Massagen eignen sich hervorragend bei psychischen und körperlichen Erkrankungen, zum Beispiel Depressionen, Ängsten, Stress, Burnout, Schmerzen - oder einfach fürs pure Wohlbefinden!
Folgende Massagetechniken biete ich an
Massagen - ganzheitlich, absichtlos, langsam und mit Ruhe, Gefühl und Hingabe ausgeführt, sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Angepasst auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Spannungszustand dürfen Sie zur Ruhe kommen und lernen, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und seine Sprache besser zu verstehen. Über die sanfte Berührung wirken wir unmittelbar regulierend auf ihr autonomes Nervensystem. Ihr Körper kommt in einen Zustand der Sicherheit, der es Ihrer Muskulatur erlaubt, loszulassen. Erleben Sie Entspannung auf allen Ebenen und erfahren Sie, wie Spannungsmuster und Blockaden nachhaltig aufgelöst werden und Sie zu mehr Wohlgefühl gelangen!
Fußreflexzonenmassagen eignen sich hervorragend zur Unterstützung einer ganzheiltlichen Behandlung, aber auch als eigenständige Behandlung sind sie eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Über verschiedene Zonen an Ihren Füßen arbeite ich systematisch mit einer speziellen Massagetechnik und wirke so regulierend auf Ihr gesamtes System. Für alle, die Ihren Füßen ein wenig mehr Beachtung schenken möchten, aber auch für diejenigen, die keine Teil - oder Ganzkörpermassagen an anderen Bereichen Ihres Körpers mögen, ist die Fußreflexzonenmassage eine wunderbare Möglichkeit, dennoch positiv auf den gesamten Organismus zu wirken, Schmerzen, Stress und Anspannung loszulassen und sich etwas Gutes zu tun!
Massagen in der Schwangerschaft sind nicht nur eine Wohltat für Sie als werdende Mama - auch das Kleine im Mutterleib profititiert unmittelbar von den sanften, langsamen und rhythmischen Berührungen! Über verschiedene Botenstoffe und Glückshormone, die Ihr Körper während und nach der Massage ausschüttet, gelangen Sie und Ihr Baby zu Ruhe, Entspannung, Gelassenheit und Wohlbefinden. Die Massagen finden bequem in Seitenlage statt und eignen sich natürlich ebenso zur Prävention und Behandlung verschiedener Beschwerden ( Rückenschmerzen, Verspannungen,...) , die im Zusammenhang mit den Veränderungen, die Ihr Körper während der Schwangerschaft durchmacht, stehen.
Neben der klassischen Massage, die vor allem der Regeneration und Entspannung dient, kommt die Massage auch als Therapie zum Einsatz und entfaltet erfolgreich ihre Tiefenwirksamkeit bei chronischen oder akuten Schmerzen, Fibromyalgie, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Burnout u.v.m. Eingebunden in mein ganzheitliches Therapiekonzept sind Massagen in Kombination mit Atmung und Bewegung unverzichtbar, wenn es um Ihr Wohlbefinden und tiefe Heilungsprozesse geht!
Ob untertützend für Ihr Immunsystem, zur Mobilisierung Ihrer Selbstheilungskräfte, zur Schmerzlinderung, Harmonisierung, Erfrischung, zur Entspannung u.v.m. - durch den individuellen Einsatz naturreiner, ätherischer Öle stimme ich Ihre Aromaölmassage genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse ab!
Body meets soul
Über das harmonische Zusammenspiel von Atmung, Bewegung, Berührung und Entspannung in der Therapie dürfen Sie neue Erfahrungen über die Mitreaktion Ihres Körpers in sozialen und emotionalen Beziehungen erleben, Ihr Wissen vertiefen, Ihren Körper mit all seinen Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und so Stück für Stück Ihr Selbstvertrauen stärken. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
„The most important thing to our nervous system is, that we are safe. When we are safe, magical things occur … on multiple levels … being creative and being very positive as well.“
STEPHEN PORGES

Wie Sie vielleicht erahnen können...
...spielt der Faktor Zeit in all meinen Behandlungen eine wesentliche Rolle. Es kommt so gut wie nie vor, dass eine Behandlungssequenz unter 60 min abläuft, eher, darüber hinaus.
Den individuellen Rahmen hierfür stecken wir jedoch gemeinsam und nach Ihren persönlichen Möglichkeiten im Voraus ab.
Sie stehen bei mir im Mittelpunkt. Es ist quasi unmöglich, eine erfolgreiche Behandlung zu etablieren, ohne Sie in Ihrer Gesamtheit anzuerkennen, wahrzunehmen und anzunehmen. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich Ihnen telefonisch, oder ganz bequem über mein Kontaktformular, zur Verfügung. Ich freue mich auf Sie!